News

  • Home /
  • News /
  • Die HC Turbenthal-Juniorinnen und Junioren reist an Beachhandballturnier nach De

Die HC Turbenthal-Juniorinnen und Junioren reist an Beachhandballturnier nach De

Von Nina Kölbl

03.06.2012

(NK) Noch etwas verschlafen traten die U17 Juniorinnen und die U19 Junioren des HC Turbenthal mit ihren Coaches am Samstagmorgen 26. Mai ihre Reise nach Krumbach in  Deutschland an. Die Fahrt dauerte rund fünf Stunden mit dem Car. Sie wurde nicht etwa von Schnarchern untermalt sondern von den Gesangskünsten unserer U19 Junioren.

Gut gelaunt kamen wir nach dem Mittag in Krumbach an, wo wir erst einmal mit dem Car die schmalen Strassen zum Sauberg hinauffahren mussten, was ziemliches Aufsehen erregte.

Nach dem Ankommen bauten wir unsere Zelte auf und richteten uns für ein ereignisreiches Wochenende ein. Wir schauten erst einmal den spielenden Teams zu, denn wir hatten bis jetzt noch keine Erfahrungen gemacht mit dem Handballspiel auf Sand. Alles sah ziemlich lustig aus und wir wurden auch sogleich von einem deutschen Coach in die wichtigsten Regeln des Beachhandballspiels eingeführt. Allgemein wurden wir als einzige nicht Deutsche sehr herzlich in Krumbach aufgenommen. Dank unserer Teilnahme, konnte sich das Beachhandballturnier in Krumbach zum ersten Mal als International bezeichnen. Die Sprachbarrieren wurden am Abend schnell überwunden und die Schweizer wurden sogar zu einer kleinen Attraktion. Nicht zuletzt erkannte man uns auch gut mit unseren violetten und braunen T-Shirts, die wir eigens für dieses Turnier gedruckt hatten.

Das Abendprogramm am Turnier konnte sich auf alle Fälle sehen lassen. Die Coverband Lost Eden spielte viele bekannte Lieder und heizte dem Publikum ein. Wir Turbenthaler mischten uns auch unters Partyvolk und viele Freundschaften wurden geschlossen. Manch einer hielt fast die ganze Nacht durch, bevor wir uns dann alle in unsere Zelte verkrochen für ein paar Stunden Schlaf.

Am nächsten Morgen assen wir alle gemeinsam frühstück um dann endlich in das Turnier zu starten. Am Morgen kamen als erste die U17 Juniorinnen an die Reihe. Nach einem nicht so gelungenen ersten Spiel packte die Juniorinnen der Ehrgeiz und sie schlugen sich sehr tapfer gegen die beachhandballerprobten Gegnerinnen.

Am Nachmittag waren die Junioren dran, welche gleich zwei Teams angemeldet hatten. Da sie viel weniger Leute in einem Team waren als ihre Gegner zeigte sich bald, wie anstrengend Handballspielen auf Sand ist. Beide Gruppen zeigten wunderschöne Tore und wurden von vielen auch nicht schweizerischen Fans unterstützt. Die Spannung stieg, als es das eine unserer beiden Teams schaffte einen Gegner zu Boden zu ringen und somit um den dritten und vierten Platz spielen durfte. Leider verloren unsere Junioren, doch sie hatten ihre Gegner ziemlich zum Schwitzen gebracht und das Ergebnis viel dementsprechend knapp aus. An der Siegerehrung erhielten alle Teilnehmer noch ein Glace welches wir dankend annahmen, weil es doch ziemlich warm geworden war mit der Zeit. Zu allem bekamen wir noch den Ehrenpokal des Turniers, weil wir am weitesten angereist waren. Mit diesem errungenen Pokal setzten wir uns dann müde und zufrieden wieder in den Car um zurück nach Turbenthal zu fahren. Die Rückfahrt verlief deutlich leiser als die Hinfahrt, denn Beachhandball und wenig Schlaf zusammen ist halt schon anstrengend. Alles in allem war es eine tolle Erfahrung an diesem Turnier teilnehmen zu können und wir möchten ganz herzlich unseren deutschen Nachbarn danken, dass sie uns so herzlich aufgenommen haben und natürlich auch Christian Meier für die tolle Organisation.